Produkt zum Begriff Bewerten:
-
Hinger, Barbara: Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen
Testen und Bewerten fremdsprachlicher Kompetenzen , Das Interesse an Formen der Bewertung im modernen, kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht (FSU) ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen; dies gilt sowohl für standardisierte Abiturprüfungen (Qualifikationsprüfungen) als auch für Sprachstandsüberprüfungen (Klausur- und Schularbeiten) im Klassenzimmer. Das Studienbuch bietet eine auf der Sprachtestforschung basierende fundierte Einführung und mittels Anwendungsbeispielen illustrierte, praxisbezogene und sprachenübergreifende Darstellung und Diskussion. Lehrpersonen werden mit den theoretischen Prinzipien des Überprüfens und Bewertens vertraut und erlangen gleichzeitig konkretes Beispiel- und Umsetzungswissen, um Aufgaben- und Testformate für die verschiedenen sprachlichen Fertigkeiten und Kompetenzen selbst erstellen und bewerten zu können. Am Ende eines jeden Kapitels bietet das Buch Hinweise auf ein- und weiterführende Fachliteratur und stellt Arbeitsfragen, anhand derer der Kapitelinhalt memoriert und das erlesene Grundverständnis argumentativ ausgebaut werden kann. Damit kann das Studienbuch von Studierenden des Lehramts in Ausbildung, Referendaren, Unterrichtspraktikant/innen wie auch von Lehrkräften in der Praxis gleichermaßen genutzt und eingesetzt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 1609561
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Brand, Tilman von: Beurteilen, Bewerten und Benoten im Deutschunterricht
Beurteilen, Bewerten und Benoten im Deutschunterricht , Leistungen im Deutschunterricht bewerten - fair und schülerorientiert Das Beurteilen, Bewerten und Benoten von Schülerleistungen im Deutschunterricht stellt Lehrkräfte vor Herausforderungen: Wie gelingt es, individuelle Leistungen fair zu bewerten? Wie geht man mit Fehlern um? Und wie können Leistungen in verschiedenen Lernbereichen vergleichbar bewertet werden? Fachspezifische Literatur gibt es hierzu kaum. Auch Standards sucht man bisher vergeblich. Und selbst an Ihrer eigenen Schule haben Sie vielleicht unterschiedliche Korrektur- und Bewertungspraktiken erlebt. Genau hier knüpft dieses Buch an: Es schafft ein theoretisches Fundament zur Konzeption, Beurteilung und Bewertung von Leistungsaufgaben in allen Kompetenzfeldern des Deutschunterrichts. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen ein breites Spektrum an Möglichkeiten. So werden Sie den Anforderungen moderner Didaktik und Schülerorientierung gerecht. Und Sie können im Rahmen der bestehenden Vorgaben so agieren, dass die Leistungserhebung und -beurteilung auch den Ansprüchen an eine zeitgemäße Lernkultur und an Individualisierung genügt. Hilfreiche Anregungen finden Sie durch verschiedene Verfahren und Formate des Beurteilens, Bewertens und Benotens flexible Kriterienkataloge für alle Lernbereiche neuartige Formate der Leistungserhebung, die in den Rahmenvorgaben (noch) nicht vorgesehen, aber wünschenswert sind differenzierende Möglichkeiten für den Umgang mit Leistung praxisnahe Hilfestellungen für den Umgang mit Fehlern und übersichtliche Darstellungen landesspezifischer Regelungen Der Band richtet sich an Studierende, Referendar:innen sowie Lehrkräfte im Fach Deutsch, die nach Grundlagenwissen, aber auch nach neuen Perspektiven suchen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
50 x Leistung bewerten - einfach, sicher und fair (Troue, Frank)
50 x Leistung bewerten - einfach, sicher und fair , Für jede Methode die passende Leistungsbewertung! Mit individuell anpassbaren Bewertungstabellen - einfach, fair und objektiv Kompetenzorientiert unterrichten und dabei die Leistungen der Schüler*innen fair bewerten - das ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Sie als Lehrkraft! Wie können Sie praktische Leistungen oder Leistungen in Lernprozessen gerecht benoten? Welche Kriterien sind angemessen? Und wie können Schüler*innen und Eltern diese Bewertungen transparent nachvollziehen? Der vorliegende Band zeigt Ihnen zu 50 Methoden einfache und leicht umsetzbare Bewertungskriterien. Egal ob Lernplakat, Fotostory oder Placemat - zu jeder Methode gibt es die passende Leistungsbewertung. Die vorgestellten Methoden sind thematisch geordnet und einheitlich aufgebaut. Dies ermöglicht eine schnelle Auswahl für den Einsatz in Ihrem Unterricht. Unter jeder Methode finden Sie zudem eine Tabelle, in der die jeweiligen Kriterien zur Bewertung sowie deren mögliche Gewichtung übersichtlich dargestellt sind. Und als Plus: Sämtliche Bewertungstabellen stehen Ihnen auch digital zur Verfügung, sodass Sie diese individuell anpassen können. So gewährleisten Sie eine gerechte und nachvollziehbare Leistungsbewertung! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Troue, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Fächerübergreifend; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Bewertung / Schule, Pädagogik~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 209, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000068436001 9783403088912-2 B0000068436002 9783403088912-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2999910
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht (Gorski, Sonja)
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht , Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren. Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gorski, Sonja, Redaktion: Elsenau, Detlef von~Gorski, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Bildung;für nachhaltige Entwicklung;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.99 € | Versand*: 0 €
-
Sollen Schüler Lehrer bewerten?
Ja, Schüler sollten die Möglichkeit haben, ihre Lehrer zu bewerten. Dies kann dazu beitragen, die Qualität des Unterrichts zu verbessern und Lehrer zur Reflexion über ihre Methoden anzuregen. Es ist wichtig, dass die Bewertungen anonym und konstruktiv sind, um eine faire und objektive Einschätzung zu ermöglichen.
-
Dürfen Schüler andere Schüler legitim mit Noten bewerten?
In den meisten Schulen ist es nicht üblich, dass Schüler andere Schüler mit Noten bewerten. Die Bewertung von Leistungen obliegt normalerweise den Lehrern, die über die notwendige Fachkompetenz und Erfahrung verfügen, um eine faire und objektive Bewertung vorzunehmen. Schüler können jedoch in manchen Fällen an Gruppenprojekten oder Präsentationen beteiligt sein, bei denen sie sich gegenseitig Feedback geben können.
-
Sollten Schüler ihre Lehrer bewerten dürfen?
Ja, Schüler sollten die Möglichkeit haben, ihre Lehrer zu bewerten. Dies kann dazu beitragen, dass Lehrer ihr Unterrichtsverhalten reflektieren und verbessern können. Es ist wichtig, dass die Bewertung anonym und konstruktiv erfolgt, um eine faire und objektive Einschätzung zu ermöglichen.
-
Sollten Schüler Lehrer bewerten? Eröffnungsrede (Kontra)
Nein, Schüler sollten Lehrer nicht bewerten. Die Beziehung zwischen Lehrer und Schüler ist eine hierarchische, in der der Lehrer die Autoritätsperson ist. Indem Schüler ihre Lehrer bewerten, wird diese Hierarchie untergraben und die Autorität des Lehrers in Frage gestellt. Zudem können Schülerbewertungen subjektiv sein und auf persönlichen Vorlieben oder Abneigungen basieren, anstatt auf objektiven Kriterien.
Ähnliche Suchbegriffe für Bewerten:
-
Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten (Kühn, Arne)
Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten , Fabian kommt am Morgen ins Klassenzimmer und wirft seinen Schulranzen ohne ersichtlichen Grund gegen die Wand. - Für LehrerInnen, die SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten unterrichten, sind Konflikte und Unterrichtsstörungen Normalität. Man steht unter Druck, angemessen zu reagieren und gleichzeitig Bildungsinhalte zu vermitteln. Der Lernerfolg von SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten hängt dabei maßgeblich von einer positiven Lehrer-Schüler-Beziehung ab. Doch wie sieht eine solche Beziehung aus und wie kann sie im Schulalltag gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor in seinem Buch. Er gibt wichtige Informationen zu schulischen Rahmenbedingungen und Interaktionen sowie zahlreiche Tipps für die Praxis. Ein Kapitel zur Lehrergesundheit rundet das Buch ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kühn, Arne, Seitenzahl/Blattzahl: 203, Abbildungen: 16 Abbildungen 6 Tabellen, 6 Tabellen, 16 Abbildungen, Keyword: Praxis; Konflikt; Lehrer-Schüler-Beziehung, Fachschema: Pädagogik / Schule~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Reinhardt Ernst, Verlag: Ernst Reinhardt Verlag, Länge: 228, Breite: 171, Höhe: 15, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
CorelDRAW Graphics Suite 2021 - Schüler, Studenten, Lehrer
Grafiksoftware, die Sie einfach schneller zum Ziel bringt. Schullizenzen und Studentenversionen, dürfen nur für Trainings- und Lehrzwecke genutzt werden. Schullizenzen und Studentenversionen dürfen nicht zu kommerziellen oder beruflichen Zwecken bzw. zur Erwirtschaftung eines Gewinns genutzt werden. Gewaltiges schaffen statt Korrekturschleifen machen Die CorelDRAW® Graphics Suite 2021 bildet die perfekte Basis für Designaufgaben aller Art. Das Komplettpaket für Vektorillustration, Layout und Bildbearbeitung gibt Ihnen alle notwendigen Werkzeuge an die Hand, die Sie für Projekte mit „Wow-Faktor“ benötigen. Gestalten Erstellen Sie – unter Windows oder Mac – einzigartige Illustrationen, Schilder, Logos und vieles mehr und arbeiten Sie mit CorelDRAW.appTM auch unterwegs. Zusammenarbeiten Nutzen Sie CorelDRAW.app bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen als webbasierte Feedback-Plattform für Ihre Entwürfe und Layouts. Ausgeben Mit produktiven Werkzeugen erzielen Sie einfach schneller bemerkenswerte Resultate für jede Art von Ausgabe. Die Neuerungen in 2021 NEU Perspektivisch zeichnen Jetzt können Sie Objekte oder illustrierte Szenen schneller und einfacher als je zuvor perspektivisch zeichnen. Sie können aus einer Einpunkt-, Zweipunkt- oder Dreipunktperspektive wählen, in einem Perspektivenbereich zeichnen oder einem Perspektivenbereich eine bestehende Gruppe von Objekten hinzufügen sowie Objekte ohne Verlust der Perspektive frei verschieben. NEU Flexibler Designbereich CorelDRAW bietet den Vorteil, dass sich in einer einzigen Anwendung sowohl Vektorillustrationen als auch Seitenlayouts erstellen lassen. NEU Bildbearbeitung auf neuem Level Lassen Sie Routinejobs doch einfach unsere Software machen. Mit den neuen Bildbearbeitungsfunktionen können Bilder schneller und einfacher optimiert werden. NEU Zusammenarbeit der nächsten Generation Homeoffice und mobiles Arbeiten sind die neue Normalität. Mit den Tools zur Zusammenarbeit bleiben Sie immer im Kontakt zu Kunden und Kollegen. NEU CorelDRAW ist überall, wo Sie sind! CorelDRAW läuft unter Windows, unter macOS und als Web-App auf nahezu jedem internetfähigen Gerät. Mit einer neuen, Touch-optimierten Benutzeroberfläche erweitert die Webanwendung CorelDRAW.appTM Ihre Möglichkeiten auf mobilen Geräten und Tablets. Und mit der neuen iPad-App ist es auch unterwegs einfacher, an Ihren Projekten zu arbeiten. Leicht zugängliche Gestaltungswerkzeuge Vektorillustration Verwenden Sie die mächtigen Vektorillustrationswerkzeuge von CorelDRAW, um einfache Linien und Formen in komplexe Kunstwerke zu verwandeln. Vielseitige Form- und Zeichenwerkzeuge ermöglichen die Gestaltung von Kurven und Linien. Effektwerkzeuge wie beispielsweise 'Kontur', 'Hülle', 'Überblendung' oder 'Maschenfüllung' ermöglichen es, Vektorgrafiken um einzigartige Effekte zu erweitern. Seitenlayout Greifen Sie auf alle Werkzeuge zu, die Sie für die Erstellung von Layouts für Broschüren und mehrseitige Dokumente und vieles mehr benötigen. Sie können, ganz nach persönlicher Vorliebe, zwischen einer Einzelseiten- oder Mehrseitenbearbeitung wählen. Bildbearbeitung Mit den leistungsstarken, ebenenbasierten Bildbearbeitungswerkzeugen von Corel PHOTO-PAINT können Sie Farbe und Ton anpassen, kleine Fehler entfernen, die Perspektive korrigieren und vieles mehr. Mit einzigartigen KI-gestützten Funktionen kann die Größe und Qualität von Bildern verbessert werden. Verwenden Sie zudem AfterShot 3 HDR, um aus Ihren RAW-Bildern atemberaubende HDR-Fotos zu erstellen Typografie Nutzen Sie einen kompletten Satz von Typografie-Werkzeugen, um Schriftzeichen perfekt anzuordnen. Erweitern Sie Ihre Texte um Effekte wie Blockschatten und Konturen, passen Sie dank der Unterstützung variabler Schriften Schriftstärke und -breite individuell an, richten Sie einen Text an einer Strecke aus und vieles mehr. Schriftverwaltung Ordnen und verwalten Sie Ihre Schriften mit den intuitiven Funktionen des Corel Font Manager und verwenden Sie Ihre Lieblingsschriften, ohne sie zu installieren. Nutzen Sie die Netzwerkspeicherfunktion, um die Arbeit mit Schriften zu beschleunigen. Technische Daten Windows Windows 11, 10*, 64 Bit, mit den neuesten Updates Intel Core i3/5/7/9 oder AMD Ryzen 3/5/7/9/Threadripper, EPYC OpenCL 1.2-fähige Grafikkarte mit mindestens 3 GB VRAM 4 GB RAM (empfohlen werden 8 GB RAM oder mehr) 4.3 GB verfügbarer Festplattenspeicher für die Anwendungs- und Installationsdateien Multitouch-Bildschirm, Maus oder Tablet Bildschirmauflösung von 1280 x 720 bei 100 % (96 dpi) Optional: DVD-Laufwerk (zur Installation der Box-Version); die Installation von DVD benötigt einen Download von bis zu 700 MB Zur Installation und Authentifizierung der CorelDRAW Graphics Suite und für den Zugriff auf einige der enthaltenen Softwarekomponenten, Online-Features und Inhalte wird eine Internetverbindung benötigt. Mac macOS Big Sur 11.0 oder macOS Catalina 10.15, mit der neuesten Revision Multicore Intel-oder Apple M1-Prozess...
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 € -
Schüler lernen Lernen (Klopsch, Britta~Krone, Annika~Golea, Elena)
Schüler lernen Lernen , Beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe sehen sich Ihre Schüler mit vielen Veränderungen konfrontiert: Hausaufgaben gewinnen an Umfang, neue Fächer kommen hinzu und der Lernaufwand für Klassenarbeiten steigt. Den richtigen Zugang zum Lernen zu finden, hilft Ihren Schülern bei der Bewältigung ihrer Aufgaben während der gesamten Schulzeit und vermindert Druck, Stress und Belastungen. In diesem Band wird Lernen als Reise mit verschiedenen Zwischenstationen und mehreren möglichen (Lern-)wegen präsentiert. Das trägt dazu bei, Ihren Schülern die Individualität des Lernens zu verdeutlichen und sie dazu zu ermutigen, eigene Wege zu beschreiten. Zu diesem Zweck bietet Ihnen der Band zusätzlich Elternbriefe, Checklisten und Merkzettel, die Ihre Schüler dabei unterstützen, sich die verschiedenen Lernmethoden immer wieder zu vergegenwärtigen. Auf der beiliegenden CD befinden sich zudem alle relevanten Dateien im veränderbaren Word-Format. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180215, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag##, Autoren: Klopsch, Britta~Krone, Annika~Golea, Elena, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. und 6. Klasse; Erfolgreich unterrichten; Organisation & Selbstmanagement; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Schule / Pädagogik, Didaktik~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000073092001 9783403203322-2 B0000073092002 9783403203322-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1929835
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Schwierige Schüler im Unterricht (Krowatschek, Dieter~Wingert, Gordon)
Schwierige Schüler im Unterricht , Als schwierig werden heute in der Schule Kinder und Jugendliche empfunden, die vor allem durch ihre motorische Unruhe, eine zu geringe Aufmerksamkeitsspanne, die Impulsivität ihrer Handlungsweisen und unangepasstes Verhalten auffallen. Sie erweisen sich als schwer steuerbar in Leistungssituationen und zeigen auffälliges Sozialverhalten, wenn Zurückhaltung, Rücksichtnahme, Aufmerksamkeit und Ausdauer erforderlich sind. Vor allem die Verhaltensprobleme stellen für Lehrkräfte, ErzieherInnen und TherapeutInnen eine Belastung dar.Die Schulpsychologen Dieter Krowatschek und Gordon Wingert versuchen Erklärungsmodelle für Auffälligkeiten und Unterrichtsstörungen bis hin zu dissozialem Verhalten zu finden. Dabei werden Probleme nicht als krankhaft sondern als Defizite interpretiert. Sie ermöglichen Lehrkräften im Unterricht ein Training der Betroffenen. Die Lebensumstände der heutigen Schüler haben sich ungünstig entwickelt und führen häufig zu unangemessenen emotionalen Reaktionen. Dazu gehören die hohe Ablenkbarkeit - auch bei Freizeittätigkeiten - die Unfähigkeit, sich selber zu beschäftigen, allzu häufiger Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten, geringes Durchhaltevermögen und negative Selbstwertgefühle. Zunehmende emotionale Labilität vergrößert die Verhaltensprobleme. Insgesamt hat die Zahl schwieriger Schüler zugenommen, ihre Probleme treten in der Schule häufiger und ausgeprägter auf.Effektive Steuerung des Verhaltens in der Schule ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen und Lehren. Deshalb enthält dieser Band eine Vielzahl von Strategien, Techniken und Vorschlägen, um Verhalten von Kindern und Jugendlichen erfolgreich zu steuern. Der Praktiker erfährt Unterstützung in seiner täglichen Arbeit im Umgang mit Kindern vom Schuleintritt bis ins Jugendalter hinein. Immer gültige Rezepte gibt es nicht. Es existieren aber Erfahrungen aus langjähriger Unterrichtspraxis und dreißigjähriger therapeutischer Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern. Es sind Beobachtungen, Analysen, Ideen, Tipps, praktische Anweisungen, Experimente und Übungen, aus denen der Leser für seine Situation eine Auswahl treffen kann. Ein solches Vorgehen muss zum Unterrichtsalltag passen, in der Praxis einsetzbar sein, eigenes Handeln als authentisch wahrnehmbar machen und auf die Bedürfnislage der betroffenen Schülerinnen und Schüler abgestimmt sein. Der Ordner enthält als Beigabe einen Downloadlink für Material, mit allen Übungsblättern als Vorlagen sowie allen Materialien für Kärtchenübungen und Interaktionsexperimente. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. inhaltlich unveränderte Auflage (nur neues Layout), Erscheinungsjahr: 20210204, Produktform: Pergament, Autoren: Krowatschek, Dieter~Wingert, Gordon, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. inhaltlich unveränderte Auflage (nur neues Layout), Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Verhaltensprobleme; Verhaltenstherapie; Unterrichtsstörung, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten~Ergotherapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Kognitive Verhaltenstherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG, Länge: 315, Breite: 273, Höhe: 44, Gewicht: 1599, Produktform: Kunststoff-Ordner, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783861453154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2359235
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Sollten Schüler ihre Lehrer im Internet bewerten?
Ja, Schüler sollten ihre Lehrer im Internet bewerten dürfen, da dies eine Möglichkeit für konstruktives Feedback ist. Durch die Bewertungen können Lehrer ihr Unterrichtsmethoden verbessern und auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Bewertungen fair und respektvoll sind, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden. Letztendlich kann dies zu einer positiven Entwicklung des Unterrichts und des Lernumfelds beitragen.
-
Sollten Schüler ihre Lehrer im Internet bewerten?
Es kann sinnvoll sein, dass Schüler ihre Lehrer im Internet bewerten, da dies eine Möglichkeit bietet, Feedback zu geben und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Allerdings sollte dies in einem respektvollen und konstruktiven Rahmen geschehen, um eine faire Beurteilung zu gewährleisten. Zudem sollten die Bewertungen anonym erfolgen, um mögliche negative Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern zu vermeiden.
-
Warum sollten Schüler ihre Schule online bewerten?
Schüler sollten ihre Schule online bewerten, um anderen potenziellen Schülern und deren Eltern bei der Entscheidung für eine Schule zu helfen. Durch die Bewertungen können sie ihre Erfahrungen teilen und Informationen über die Qualität des Unterrichts, das Schulklima und andere wichtige Aspekte der Schule bereitstellen. Außerdem können Bewertungen dazu beitragen, dass Schulen ihr Angebot verbessern und auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen können.
-
Sollten Schüler ihre Lehrer bewerten dürfen? Pro-Argumente
Ja, Schüler sollten ihre Lehrer bewerten dürfen. Dies ermöglicht den Schülern, ihr Feedback zu geben und ihre Meinung zu äußern. Es kann dazu beitragen, dass Lehrer ihre Unterrichtsmethoden verbessern und auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen können. Zudem fördert es die Transparenz und die Qualität des Bildungssystems.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.